Mitgliedsunternehmen Die Pension Hauhof
 
Der Hauhof wurde ursprünglich als forst- und landwirtschaftliches Anwesen gebaut und betrieben.
1594 erstmalig als Hawenhof erwähnt,
war der Hauhof einst kurmainzische und königlich bayerische Staatsdomäne.
Der Name Hauhof leitet sich von der Haubergswirtschaft ab,
einer frühen Form der Forstwirtschaft.
Der Hof befindet sich zwischen den Ortsteilen Schimborn und Königshofen des Markt Mömbris.
Wir liegen direkt am Kahltal-Spessart-Radweg .
Auch der Degenweg führt am Hauhof vorbei.
Details zu beiden Wegen unter Info/Links
1927 wurde eine Apfelweinkelterei und eine Limonadenfabrik betrieben.
1949 eröffnete der Landgasthof Hauhof.
1984 erfolgte dann der Anbau der Zimmer und die Pension wurde
von Familie Rosa und Erwin Rosenberger eröffnet. 
 

 

 
 
Die Pension Hauhof liegt im Vorspessart, näheres unter  Anfahrt
 
 
 Unter der Leitung von Evelyn Wissel-Rosenberger ist Die Pension Hauhof Mitgliedsunternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie-Initiative vorderer Spessart
Der heutige Betrieb und die Renovierung der einzelnen Zimmer erfolgt nach ökologischen Kriterien.
Wir arbeiten nach der Gemeinwohl Ökonomie und verwenden Naturstrom.
Der nachhaltige Umgang mit allen Ressourcen zum Wohle Aller ist ein sehr wichtiges Anliegen in der  Firmenphilosophie .
Näheres unter Das ist uns wichtig
 
Sehr  gerne bieten wir auf Wunsch vegetarisches Frühstück an.
 
 
Alle Zimmer verfügen  über Internet, TV, Bad, Fön und haben Fenster mit hellem Tageslicht.
 

Für eine Buchung kontaktieren Sie uns telefonisch oder benützen das Anfrageformular.

Die Buchung kann bis 14 Tage vor Anreisetag kostenlos storniert werden.

Näheres dazu in unseren Stornoregelungen.

Herzlichst Ihre

Evelyn Wissel-Rosenberger
 
 
Telefon:  +49 (0) 6029 40 28
E-Mail:  willkommen@hauhof.de
Hauhof 4
63776 Mömbris/Königshofen

 

Die Pension Hauhof Mitstreiter für den Fairtrade-Landkreis Aschaffenburg